Die Westküste Nordhollands wird von verschiedenen Stränden gesäumt, die allesamt mit sehr guter Wasserqualität zum Baden verführen. Ebbe und Flut wirken sich hier nicht so stark, wie z.B. in Den Helder aus, sodass ein ganztägiger Badespaß garantiert ist.
Der schönste Strand in Nordholland ist der Strand in Callantsoog. Kilometerlang und mit feinem Sand ist dieser Strand ideal für Familien, da er sehr weit flach ins Wasser abfällt.
Geheimipp: In Callantsoog gibt es 4 Strandaufgänge. Sie nutzen am Besten direkt den ersten nach dem Ort gelegenen Aufgang, weil hier der Fußweg zum Strand relativ kurz ist und auch das Auto kostenlos abgestellt werden kann.
Fahrrad fahren
Nordholland ist mit einem ausgezeichneten Fahrradtourennetz ausgestattet. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Ob sie verschiedene Städte per Fahrrad erkunden möchten, oder eine Tour entlang der Küste planen, eine Karte für Fahrradrouten finden sie im Chalet.
Die alte Stadt Schagen mit ihren vielen Restaurants, Lokalen und Straßencafés lädt zum Einkaufsbummel und Wochenmarkt am Donnerstag ein. In den Sommermonaten (Juli-Sep.) bietet dieser gutbesuchte Markt auch westfriesische Folklore.
Das gemütliche, historische Zentrum von Alkmaar, auch bekannt als das „kleine Amsterdam“, bietet nicht nur bezaubernde Architektur und nette Läden, sondern auch gemütliche Restaurants und Kneipen. Sie finden hier neben stimmungsvollen, authentischen Cafés auch hippe, trendige Bars. Wenn Sie sich also nach einem Besuch des Käsemarkts oder einem Spaziergang entlang der schönen Grachten stärken möchten, bietet sich eine reiche Auswahl.
Alkmaar ist eine Stadt mit einem herrlichen alten Zentrum voller historischer Gebäude. Aber auch was das Shoppen betrifft, hat Alkmaar einiges zu bieten. Sie finden dort unzählige kleine Einkaufsstraßen mit ausgefallenen Boutiquen für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel.
Wie so viele holländische Städte ist auch Alkmaar eine echte Grachtenstadt. Während die Grachten früher vor allem als Transportwege, für die Kanalisation oder zur Verteidigung genutzt wurden, sind sie heutzutage vor allem sehr dekorativ. In Alkmaar können Sie deshalb auch eine herrliche Rundfahrt durch die Grachten unternehmen, bei der Sie einen guten Eindruck von der Stadt erhalten.
Der Käsemarkt von Alkmaar ist natürlich der Anziehungspunkt der Stadt. Von April bis einschließlich September können Sie jeden Freitag ab 10 Uhr vormittags verfolgen, wie der Käse hier nach jahrhundertealter Tradition verhandelt wird. Wer in Alkmaar zu Besuch ist, darf dieses farbenprächtige, folkloristische Spektakel am herrlichen Waagplein auf keinen Fall verpassen.
Callantsoog ist ein kleiner Touristenort mit typischen Lädchen mit allem was das Herz begehrt. Ob Mitbringsel, Strandsachen oder Badebekleidung,
Callantsoog bietet von allem etwas.
Besonders zu empfehlen ist das Fischrestaurant am Marktplatz.